Hlavní strana » Deutsche Seiten
Deutsche Seiten, 7. 9. 2016
Vielen Dank für die Einladung, vielen Dank für die Gelegenheit Ihre schöne und in heutiger Welt wichtige Stadt wieder einmal besuchen zu dürfen. Zu Hause wurde ich in den Medien immer wieder gefragt, warum ich in der letzten Zeit in Deutschland so oft rede. Meine Antwort ist für sie überraschend: Deutschland ist – aus meiner Sicht – das heutige Schlachtfeld Europas. Das demonstriert auch der ungewöhnliche Ort dieser Veranstaltung.
Deutsche Seiten, 22. 8. 2016
Vielen Dank für die Einladung, vielen Dank für die Gelegenheit diese schöne Stadt und das ganze Bundesland zum ersten Mal in meinem Leben besuchen zu dürfen. Ich muss zugeben, dass ich noch nie im Ostdeutschland nördlich von Berlin gewesen bin. Es ist für mich ein erfrischendes und sehr angenehmes Erlebnis.
Deutsche Seiten, 12. 7. 2016
Ich muss gestehen, dass ich meine Notizen für diesen Text vor dem britischen Referendum vorbereitet habe. Als ich sie mir nach dem faszinierenden Ergebnis ansah, wusste ich zuerst nicht, was ich tun sollte. Doch dann kam ich sehr schnell zur Schlussfolgerung, dass sie noch immer relevant sind.
Deutsche Seiten, 20. 6. 2016
Das bevorstehende britische Referendum über den Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union, das am 23. Juni stattfinden wird, ist Gegenstand dramatischer Kontroversen wie auch weitreichender politischer und medialer Manipulation. Die „Objektivisten“ sprechen über Manipulationen von beiden Seiten, was falsch ist, denn nur die regierende Seite manipulieren kann.
Deutsche Seiten, 17. 6. 2016
Wie verhält es sich nach Ihrer Ansicht aber tatsächlich? Was ist die wirkliche Hauptursache?
Mit unserem Buch wollten wir nicht provozieren. Das war nicht unsere Absicht. Wir wollten den Menschen eine Anleitung geben, die Migrationskrise besser zu begreifen. Wir wollten auch mit den Desinterpretationen der Ursachen der heutigen Migrationswelle kämpfen.
Deutsche Seiten, 12. 6. 2016
Vielen Dank für die Einladung. In dieser wunderschönen und mit Wein verbundenen Gegend und in diesem mächtigen Stift war ich schon einmal. Jetzt weiß ich aber nicht: schon einmal oder nur einmal? Da Wachau nicht mehr als 70 Kilometer von der tschechischen Grenze entfernt ist, muss ich gestehen, ich war hier wirklich nur einmal.
Deutsche Seiten, 7. 6. 2016
Im Juni wurde im deutschen Verlag Manuscriptum das Buch „Völkerwanderung – Kurze Erläuterung der aktuellen Migrationskrise“ von Autoren Václav Klaus und Jiří Weigl herausgegeben. Es ist die erste fremdsprachige Ausgabe des Buches.
Deutsche Seiten, 4. 6. 2016
Sehr geehrter Herr Stein, sehr geehrte Damen und Herren,
ich danke Ihnen für die – für mich außerordentliche – Einladung. Noch nie habe ich im Ausland an einem solchen Fest (unter freiem Himmel) gesprochen. Gleich am Anfang möchte ich Ihnen zum 30. Geburtstag Ihrer Zeitung gratulieren.
Deutsche Seiten, 3. 6. 2016
Zuerst muss ich mich (oder genauer gesagt, müssen wir uns beide) bedanken. Jetzt spreche ich auch im Namen meines Kollegen und Co-Autors dieses Buches, Jiří Weigl, der besser in Arabisch als in Deutsch ist. Für unser Buch war es kein Nachteil. Unser Dank gehört besonders Herrn Lombard und zusammen mit ihm dem ganzen Manuscriptum Verlag.
Deutsche Seiten, 30. 4. 2016
Sehr geehrte Frau Petry, sehr geehrter prof. Meuthen, sehr geehrte Damen und Herren,
vielen Dank für die Einladung zu Ihrem heutigen Kongress und für die Möglichkeit hier sprechen zu dürfen. Wie Sie – glaube ich – wissen, bin ich ein echter Fan und Anhänger Ihrer Partei, jemand, der sehr bald, schon vor ein paar Jahren verstanden hat, dass Ihre Partei etwas Neues, fast Revolutionäres, auf der deutschen politischen Szene ist und dass Ihre Partei auch für uns, in Ihrem Nachbarland, wichtig ist.
Copyright © 2010, Václav Klaus. Všechna práva vyhrazena. Bez předchozího písemného souhlasu není dovoleno další publikování, distribuce nebo tisk materiálů zveřejněných na tomto serveru.