Hlavní strana » Deutsche Seiten
Deutsche Seiten, 28. 7. 2025
Sehr geehrter Herr Landeshauptmann, sehr geehrte Damen und Herren,
vielen Dank für die Einladung. Ihre Stadt zu besuchen, ist für mich etwas Außergewöhnliches. Es ist bekannt, dass ich ein guter Freund Österreichs bin und relativ oft in Ihrem Land bin – jedoch nicht so oft in der Steiermark. Ich weiß nicht, warum. Die Entfernung spielt sicherlich eine Rolle: Von Prag ist es näher nach Linz, Salzburg oder Innsbruck als nach Graz. Aber Vorurteile habe ich gewiss keine.
Deutsche Seiten, 26. 7. 2025
Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrte Verwandte, Freunde, Mitarbeiter und Kollegen von Eduard Harant,
es ist mir eine große Ehre, hier heute sprechen zu dürfen. Herrn Harant habe ich seit mehr als dreißig Jahren nicht nur gut gekannt, sondern in höchster Achtung gehalten. Sein Tod erfüllt mich mit tiefer Trauer. In diesem wunderschönen Dom befinde ich mich in einer ähnlichen Situation zum zweiten Mal. Vor 21 Jahren nahm ich hier an der Trauerfeier für den Bundespräsidenten Thomas Klestil teil – und heute stehe ich hier für Eduard Harant.
Deutsche Seiten, 26. 5. 2025
1. Angela Merkel hat vor 10 Jahren mit ihrer „Wir schaffen das“-Politik einen Umbruch in Europa ausgelöst. Millionen Zuwanderer aus anderen Kontinenten kamen nach Europa. Mit dem Abstand von 10 Jahren, war diese Aussage und die darauffolgende Politik in Europa ein Fehler? Wenn ja, warum?
Es war ein tragischer Fehler – und wir wussten das von Anfang an. Nicht erst nach zehn Jahren. Leider noch nach einem Jahrzehnt ist das nur die Position einer Minderheit europäischer Politiker. Migration wird noch heute grundsätzlich als etwas Positives akzeptiert. Schon damals stand Angela Merkel nicht allein da. Die multikulturalistische Idee, dass Migration etwas Positives ist, war immer eine „europäische“ Idee – nicht die Idee der Menschen, sondern die der europäischen Eliten und der Politiker. Für mich ist Migration etwas Unnormales und Unnatürliches.
Deutsche Seiten, 11. 4. 2025
Deutsche Seiten, 9. 4. 2025
Am Dienstag, 8. April 2025, wurde Václav Klaus von Roger Köppel für die Schweizer Zeitschrift Die Weltwoche interviewt.
Deutsche Seiten, 20. 1. 2025
Vielen Dank für die Einladung zu diesem bereits traditionellen Dinner, das Shafik Gabr anlässlich des Davos Economic Forum organisiert. Die Teilnehmer dieses Dinners sind entweder regelmäßige Gäste des Davos Forum oder Freunde von Shafik. Ich gehöre zur zweiten Gruppe. Nachdem Herr Schwab mich siebzehn Mal bei seinem Davos Forum begrüßt hatte (zum ersten Mal im Januar 1990), begann er – vor etwa fünfzehn Jahren – mich als einen seiner grundlegenden ideologischen Gegner zu betrachten. Er hatte Recht. Ich bin ein grundlegender Gegner von Herrn Schwab und seiner Art, über unsere Welt zu denken.
Deutsche Seiten, 11. 12. 2024
Sehr geehrte Damen und Herren,
vielen Dank für die Einladung zu Ihrer heutigen Veranstaltung. Ich möchte sagen, dass ich es wirklich sehr hoch schätze, dass Sie dieses Treffen hier in Prag organisieren. Ihre Entscheidung kann eine rationale Erklärung haben. Trotz aller Schwierigkeiten bleibt die gesellschaftliche Debatte hier, in der Tschechischen Republik, immer noch freier als in unseren westlichen Nachbarländern. Die Ursache ist unsere kommunistische Vergangenheit. Sie hat in dieser Hinsicht unsere Augen geöffnet.
Deutsche Seiten, 12. 9. 2024
Vielen Dank für die Einladung und für die Möglichkeit wieder einmal hier in Wien zu sprechen. Ich erinnere mich sehr gut an das letztjährige Forum. Es war ein wichtiges und interessantes Treffen. Dass ich Ihre Einladung zum Forum Mitteleuropa auch diesmal angenommen habe, demonstriert – glaube ich, dass für mich etwas wie Mitteleuropa existiert. Der Titel meiner heutigen Rede: „Entität Mitteleuropa – Realität, Hoffnung oder nur ein Traum?“ zeigt jedoch, dass ich gewisse Zweifel habe.
Deutsche Seiten, 7. 9. 2024
Vielen Dank für die Einladung und für die Gelegenheit hier in Stuttgart wieder einmal reden zu dürfen. Ich bin nicht oft in diesem Teil Deutschlands. Zum letzten Mal habe ich hier – glaube ich – vor einem Jahrzehntel gesprochen.
Deutsche Seiten, 3. 5. 2024
Vielen Dank für die Einladung. Gleich am Anfang muss ich sagen, dass ich lange Zeit dachte, dass Kloten nur ein Flughafen ist. Jetzt sehe ich, dass es sich auch um eine Stadt handelt. Das ist für mich eine wichtige Belehrung. Vielen Dank für diese Gelegenheit.
Copyright © 2010, Václav Klaus. Všechna práva vyhrazena. Bez předchozího písemného souhlasu není dovoleno další publikování, distribuce nebo tisk materiálů zveřejněných na tomto serveru.